Archive …wie eine Verlängerung der Erinnerung …

root.png
Artikel.

Kurzer Hinweis auf zwei Artikel. In der taz ist eine längere Reportage erschienen, die sich mit der Hürde Passbeschaffung beim Bleiberecht auseinandersetzt:

“Ich habe aber keinen Pass, und ich bekomme auch keinen”, sagt Noushin Logmanpur. Die Botschaft der Islamischen Republik Iran in Deutschland besteht darauf, dass ihre Staatsbürger persönlich vorsprechen, wollen sie einen Pass ausgestellt bekommen. “Wenn ich das mache, nehmen die mich sofort fest, bringen mich nach Teheran, sperren mich ein, töten mich”, meint sie. “Und den deutschen Behörden erzählen sie dann, ich sei freiwillig zurückgekehrt und in der Heimat bedauerlicherweise an einer Erkältung gestorben.”

Das halten die hiesigen Behörden offenbar für irrelevant, ein Pass ist nötig. Weswegen ihr, ihrem Mann und ihren Kindern im Juni 2007, wenn ihre derzeitige Duldung abläuft, doch die Abschiebung droht. Nach zehn Jahren in Deutschland, das soeben erst einen würdigen Umgang mit Menschen wie den Logmanpurs gefunden zu haben schien.

Und dann noch ein Bericht aus Südhessen über einen Deutschkurs, zu dem viel mehr Leute kommen als erwartet. Der Artikel ist zwar aus einer komischen Perspektive geschrieben, aber er illustriert auch, dass es lange einfach keine verfügbaren Angebote für Flüchtlinge gab, Deutsch zu lernen.