Archive …wie eine Verlängerung der Erinnerung …

root.png
Aus Brandenburg

In diesem Artikel stecken schon ein paar gute Ideen: lokale Bündnisse für Arbeitsuchende Flüchtlinge und ein Bleiberecht nach zwei Jahren:

“Das ist ja wohl ein Unding, wenn Menschen acht Jahre hier leben, vielleicht sogar Kinder bekommen, und dann erhebt sich jemand zu der Entscheidung, ob sie bleiben dürfen oder nicht”, rief Bodo Puschner in die Runde des Bildungs- und Sozialausschusses des Kreistages Potsdam-Mittelmark und legte drauf: “Nach spätestens zwei Jahren müssen Asylbewerber wissen, ob sie bleiben dürfen oder nicht.”

Außerdem viel Statistik:

So haben landesweit bisher nur 50 von 800 Antragsteller die zunächst zweijährige Aufenthaltserlaubnis erreicht. In Potsdam-Mittelmark sind zwei von 24 Anträgen positiv beschieden worden. 35 Personen fallen rein aufgrund ihrer Aufenthaltsdauer unter das novellierte Bleiberecht.