Johanna Schührer war so freundlich, uns ihre Diplomarbeit zum Thema Bleiberecht zuzusenden und hat uns die Erlaubnis gegeben, diese hier zu veröffentlichen.
„Chancen nutzen – Aufenthalt sichern“? — Ein Bleiberecht für langjährig geduldete Menschen
Diplomarbeit zur Erlangung des Grades einer Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin an der Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik „Alice Salomon“
von: Johanna Schührer
Projektseminar: Soziale Ungleichheit in einer globalisierten Welt. Soziale Arbeit und Menschenrechte
Erstgutachterin: Nivedita Prasad
Zweitgutachterin: Prof. Dr. Birgit Rommelspacher
Wir zitieren aus den Schlußfolgerungen
Schließlich ergeben sich aus der Untersuchung folgende fünf Schlussfolgerungen,
die zur Beantwortung meiner Frage führen:
- Der Kriterienkatalog der Bleiberechtsregelung berücksichtigt die für den angesprochenen Personenkreis geltenden rechtlichen Bestimmungen unzureichend.
- Die Bleiberechtsregelung bezieht die komplexen Lebensgeschichten der Menschen ungenügend mit ein.
- Der umfassende Kriterienkatalog der Bleiberechtsregelung erschwert die Erfüllung aller Voraussetzungen.
- Die Umsetzung der Bleiberechtsregelung durch die ABH ist deutlich verbesserungsfähig.
- Ohne Unterstützungsnetzwerke ist der Erhalt einer AE nur schwer möglich.
Hier die gesamte Diplomarbeit als pdf (2.3 MB).