Archive …wie eine Verlängerung der Erinnerung …

root.png
Einzelschicksale
Bleiberecht nur Mogelpackung – 5. JOG-Konferenz in Dresden

14.-17. September “Wir sind die Zukunft. Wir bleiben hier!“ Fünfte Jugendliche Ohne Grenzen – Konferenz Maternistr. 22 01076 Dresden Junge Flüchtlinge kämpfen weiter um ihr Bleiberecht. Unter dem Motto “Wir sind die Zukunft, Wir bleiben hier!” findet die fünfte “Jugendliche Ohne Grenzen” Konferenz in Dresden statt. Durch Aktionen, Workshops, Diskussionen mit Politikern und ein Kulturprogramm […]

Einzelfall: Golam Khair

Das finden wir eine ganz spannende Sache: Für einen Menschen names Golam Khair aus Dortmund, Flüchtling aus Bangladesh, läuft im Internet eine Bleiberechtskampagne. Seine Situation ist wohl so aussichtslos wie die vieler Flüchtlinge mit Duldung in Deutschland. Der letzte Strohhalm, ein Härtefallantrag, ist gerade abgelehnt worden. Allerdings: Es haben sich per Internet schon weit über […]

Aus Brandenburg

In diesem Artikel stecken schon ein paar gute Ideen: lokale Bündnisse für Arbeitsuchende Flüchtlinge und ein Bleiberecht nach zwei Jahren: “Das ist ja wohl ein Unding, wenn Menschen acht Jahre hier leben, vielleicht sogar Kinder bekommen, und dann erhebt sich jemand zu der Entscheidung, ob sie bleiben dürfen oder nicht”, rief Bodo Puschner in die […]

Absurdistan

Gestern habe ich eine sehr seltsame Geschichte gehört, sie zeigt mal wieder, wie wenig das Bleiberecht an der Realität orientiert ist. Die Geschichte geht so: Eine junge Frau, in Deutschland geboren, türkischer Herkunft, könnte das IMK-Bleiberecht in Anspruch nehmen. Das einzige, was noch fehlt, ist ein türkischer Pass. Nun weigert sich die türkische Botschaft, ihr […]

Radio aus Hessen.

Kurzer Clip (mp3, 7.5 MB, 96 kbps) vom Hessischen Rundfunk. Featuring: Ein Student, der kein Anrecht auf ein Bleiberecht hat, da er studiert und nicht arbeitet/Ausbildung macht, und dies obwohl er trotzdem komplett für seinen Unterhalt aufkommen kann sowie Timmo Scherenberg, Geschäftsführer des Hessischen Flüchtlingsrats.

Artikel.

Kurzer Hinweis auf zwei Artikel. In der taz ist eine längere Reportage erschienen, die sich mit der Hürde Passbeschaffung beim Bleiberecht auseinandersetzt: “Ich habe aber keinen Pass, und ich bekomme auch keinen”, sagt Noushin Logmanpur. Die Botschaft der Islamischen Republik Iran in Deutschland besteht darauf, dass ihre Staatsbürger persönlich vorsprechen, wollen sie einen Pass ausgestellt […]

“Wie ein Strich durchs Leben” – als geduldete Jugendliche in Deutschland

Ein Film von Rebekka Schaefer // Mini-DV, 45min. / Bremen – 2006 Meryem Kaymaz, 18 Jahre alt, will Anwältin werden. Zur Zeit holt sie an der Erwachsenenschule in Bremen ihren Realschulabschluss nach. Ob sie sich ihren Traum erfüllen kann, ist ungewiss. Im April 2007 läuft wieder mal ihre Duldung aus. Gerade mal sechs Monate alt, […]

Familie Berisha

Ein Artikel im Spiegel über eine Familie aus Magdeburg, die vielleicht teilweise ein Bleiberecht erhält. Leider geht aus dem Artikel nicht ganz hervor, was die Hürden genau sind. Präzise heisst es: “Für die älteren Mitglieder der Roma-Familie Berisha kommen die neuen Bleiberechtsregelungen zu spät”. Das ist erstmal nicht verständlich, denn “zu spät” kommt das Bleiberecht […]

Jetzt jetzt lesen!

jetzt.de hat zwei Artikel veröffentlicht, die wir allen unseren LeserInnen ans Herz legen wollen. In Wir sind die Geduldeten: Fünf Flüchtlinge über den Alltag des Wartens werden fünf Jugendliche porträtiert. In Wir wollen hier bleiben: Die Organisation “Jugendliche ohne Grenzen” wird die Organisation vorgestellt, deren Konferenz in Nürnberg wir organisieren. Stellt die Menschlichkeit über die […]

Zündfunk: Sind wir noch zu retten?

Ein wunderbarer Radiobeitrag von Thies Marsen im Zündfunk. Der Beitrag dauert eine Stunde, zeigt die Absurditäten der geplanten Bleiberechtsregelung und fordert eindringlich ein, sich mit den individuellen Schicksalen der “Geduldeten” in Deutschland auseinanderzusetzen, anstelle immer nur einen bürokratisch-legalistisch-populistischen Blick auf die Situation zu werfen. Wir verlinken hier den Beitrag (mp3, 96 kbit/s, 40mb). Brennen und […]

Eine Episode aus Peine

Ein wenig Licht auf die Mechanismen, die hinter dem Vorwurf der Arbeitsverweigerung und der Stigmatisierung von Asylbewerbern stehen, wirft diese Episode aus Peine. Ein irakischer Asylbewerber hatte auf eine Aufenthaltserlaubnis geklagt. Das Verfahren nahm seinen Lauf: In der Verhandlung ging es gestern deshalb erst einmal darum, dass die Familie des Klägers ihren Lebensunterhalt nicht aus […]

Einzelfälle

Kurzer Hinweis auf einen Artikel, in dem das Schicksal mehrerer von Abschiebung bedrohten Familien beschrieben wird, und wie groß die Hoffnung auf ein Bleiberecht ist.

Einzelfälle

Die Innenministerkonferenz steht kurz bevor, ein Bleiberecht (unter welchen Bedinungen auch immer) steht kurz bevor, nur in der Praxis tut sich sehr wenig oder nur Schlimmes. Da ist zum Beispiel die Familie Idic, die vor ein paar Monaten einen prominenten Fürsprecher gewonnen hat, der aber anscheinend nichts macht. Dann meldet die taz, dass die Städte […]

Nur eine Abschiebung.

In diesem Artikel aus der Welt wird ein Fall einer Abschiebung in die Türkei beschrieben. Er illustriert, was eine Abschiebung für eine Familie bedeutet und dass Abschiebungen auch abseits von Folter und Veschwindenlassen schlimme Folgen für die abgeschobenen Menschen haben.