Juristisches
- Eine Seite auf der verschiedene Gesetze, AufenthG, AsylBLG, AsylVfG, AufenthV, etc. nachzulesen sind. Ebenfalls informiert die Seite über aktuelle Gesetzesvorschläge und Änderungen http://www.aufenthaltstitel.de
- Der Informationsbund Asyl bietet wertvolle und ausführliche Informationen zur Länderrechtssprechung, zur allgemeinen Rechtssprechung (Aufenthaltsrecht, Abschiebungshaftrecht, Sozialrecht für Flüchtlinge und Asylbewerber, …). Darüberhinaus bietet die Seite eine Rechtsprechungsdatenbank, eine zu empfehlende Linkliste, sowie Arbeitsmittel und Tipps. http://www.asyl.net/
- Referat 5 der Evangelischen Landeskirche Baden. Unter Migration und Islam finden sich wertvolle Hinweise und Informationen, u.a. zur Bleiberechtsregelung, Härtefallkommission, Adressen von Beratungsstellen in Baden-Württemberg. http://www.ekiba.de/referat-5 (alter link) http://www.ekiba.de/ekiba_neu/453.html (neuer link)
- Auf der Seite des Flüchtlingsrats-Baden-Württemberg finden unter der Rubrik Beratungspraxis Informationen zur Änderung des Zuwanderungsgesetzes. Des weiteren bietet diese Seite eine gut sortierte Linkliste, in der Flüchtlingsorganisationen in Baden-Württemberg und Bundesweit aufgeführt sind. U.a. sind die Seiten der anderen Flüchtlingsräte Deutschlands dort verlinkt. Darüberhinaus sind dort links zu internationalen Flüchtlingsorganisationen zu finden. http://www.fluechtlingsrat-bw.de/
- Auf der Seite des Flüchtlingsrats-Berlin finden sich detaillierte Informationen zur Bleiberechtsregelung der IMK vom 17.11.06, zur gesetzlichen Altfallregelung, so wie weitere Informationen zur Gesetzgebung, bspw. Sozialrecht allgemein, Asylrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Zuwanderungsgesetzt, …. . Wie auch die Seite des Flüchtlingsrats-Baden-Württemberg, bietet diese Seite eine zu empfehlende Linkliste. http://www.fluechtlingsrat-berlin.de
- Das Diakonische Werk Württemberg bietet unter der Rubrik Landesgeschäftsstelle/Migration/Flüchtlinge Informationen zur Bleiberechtsregelung, dem Zuwanderungsgesetz und der Altfallregelung. Die angebotenen Informationen stehen als Power-Point oder als pdf-Datei zum download. http://www.diakonie-wuerttemberg.de