Archive …wie eine Verlängerung der Erinnerung …

root.png

Termine

     

    Wichtige Termine zum Thema

     

    Veranstaltungen der Studiengruppe “Aus dem Schatten”

    30.7.2007
    Tagung Migration und Antirassismus, migrantische Selbstorganisation und Gewerkschaften
    Stuttgart
    [mehr]

    15.10.2007
    “Kein Mensch ist illegal? Der Umgang mit illegalisierten MigrantInnen zwischen Abwehr und Ausbeutung”
    [Dokumentation]

    10.3.2008
    Illegalisierte Frauen zwischen Ausbeutung und Abschiebung
    Vortrag im Rahmen der Esslinger Frauenwochen
    [mehr]

    30.5.2008
    “Entrechtet, dequalifiziert und schlimmstenfalls gestorben: Auf dem Weg zur Arbeit und zum Wohlstand in Europa”
    Gastvortrag im Rahmen des Hauptseminars “Jugend und Migration in Lateinamerika und Europa” bei Dr. Pablo Aparicio

    4.7.2008, 17:30h, Schlatterhaus Tübingen
    Organizing und Kampagnenarbeit – Rezepte für Gewerkschaftsarbeit in deregulierten Arbeitsmärkten?
    Immer weniger Menschen sind in Deutschland in regulären Arbeitsverhältnissen bei großen Unternehmen mit Betriebsratsstrukturen beschäftigt, immer mehr hingegen auf dem deregulierten Arbeitsmarkt tätig: selbstständig, als PraktikantInnen, LeiharbeiterInnen oder in Minijobs. Hier sind sie weder für die herkömmlichen Gewerkschaftsstrukturen leicht zu erreichen und zu organisieren, noch können sie sich von einer Mitgliedschaft in ihnen allzu viele Vorteile erhoffen. Mitgliederschwund und fehlende Durchsetzungskraft der Gewerkschaften sind also zumindest teilweise auf die veränderte Struktur des Arbeitsmarktes in deregulierten Dienstleistungsgesellschaften zurückzuführen. Wie sind Menschen zu organisieren, die etwa im Sicherheits- und Reinigungsgewerbe in unterschiedlichen Schichten an unterschiedlichen Orten tätig sind und sich gegenseitig kaum begegnen und evtl. nicht einmal einen Arbeitsvertrag haben?
    Die US-amerikanische Dienstleistungsgewerkschaft SIEU hat sich dieser Frage gestellt und neue Methoden der Mitgliederwerbung verbunden mit konkreter Kampagnenarbeit erprobt – mit beachtlichen Erfolgen: Zwischen 2000 und 2003 wurden alleine im Reinigungssektor 350000 Mitglieder geworben. Kein Wunder, dass nun auch deutsche Gewerkschafter unter den Begriffen des „Organizing“ und „Campaigning“ in ähnlichen Konzepten einen Weg aus der Krise suchen. Erste Erfolge gibt es bereits: Mit beratender Unterstützung von SIEU-Mitarbeitern organisierte der ver.di Fachbereich „Besondere Dienstleistungen“ in Hamburg zahlreiche Mitarbeiter von Bewachungsfirmen und konnte Lohnverbesserungen durchsetzen. Eine Öffentlichkeitskampagne gegen die schlechten Arbeitsbedingungen der kaum organisierten Lidl-Mitarbeiter konnte die Supermarktkette nachhaltig schwächen und in einigen Filialen Betriebsratsstrukturen durchsetzen.
    Werner Sauerborn, Gewerkschaftssekretär beim ver.di-Landesbezirk Baden-Württemberg, und Peter Bremme, der am Hamburger Organizing-Projekt beteiligt war, stellen neue Konzepte des Organizing und der Kampagnenarbeit auf Einladung des ver.di Ortsvereins Neckar-Alb und der Studiengruppe “aus dem Schatten!” vor und zur Diskussion. Beide sind der Auffassung, dass diese – ernsthaft betrieben – die Gewerkschaften aus der Krise führen könnten. Allerdings nicht einfach als modernisierte Formen der Mitgliederwerbung, sondern als Ausdruck einer neuen Strategie der Gewerkschaftsarbeit: Von der Stellvertreterpolitik zur Selbstorganisation und -Ermächtigung: „Das Bewusstsein ‘Die Gewerkschaft sind wir’ muss systematisch aufgebaut werden.“ (Peter Bremme)

    Dienstag, 8.7. 08, 20.30 Uhr, Club Voltaire, Tübingen
    “Welcome to Barbaria!”
    Abschotten, Ausbeuten, Ausgrenzen, Abschieben: die deutsch-europäische Migrationspolitik.

    Veranstaltung im Rahmen des Programms vom Club Zátopek
    Ertrinkende Menschen an den Grenzen Europas, Jahre dauernder Entmündigung und umfassender Entrechtung von Flüchtlingen, Ausbeutung von Menschen mit prekären Rechten im Innern. Woher kommt und wohin bewegt sich die deutsch-europäischen Migrationspolitik?
    Ein multimedialer Abend von und mit Zátopek, der Gruppe “aus dem Schatten!” und dem Bündnis gegen Abschiebehaft.