25./26. Oktober 2007
Illegale Arbeit – illegales Leben? Fachkonferenz zum gewerkschaftlichen Umgang mit einer komplexen Situation
[link]
19.1.2008
IPPNW-Tagung “achten statt verachten – Menschenrechte für Migranten ohne Papiere”
[Dokumentation]
5. bis 7. März 2008
4. Jahrestagung Illegalität – Irreguläre Migration in der europäischen Politik
[mehr]
5./6. April 2008
Treffen der Migrantenorganisationen
Auf Einladung von ATIK und MIGRANTE INTERNATIONAL (MIGE)
9.-12. Mai 2008
31. Kongress der Bundeskoordination Internationalismus (Buko 31)
Mit zahlreichen Workshops der Gewerkschaftslinken, zu migrantischen Arbeitskämpfen, zur Situation Illegalisierter usw.
[link]
4.-6. März 2009
V. Jahrestagung Illegalität
“Irreguläre Migration – zwischen Grenzüberschreitung und Ausgrenzung”
Ankündigungstext:
Irreguläre Migration scheint sich der politischen Steuerung und Kontrolle weitgehend zu entziehen. Publizistisch wird das Bild eines “Ansturms auf die Grenzen Europas” vermittelt. Die Tagung geht der Frage nach, ob und inwiefern die irreguläre Migration auf politische Maßnahmen sowie Veränderungen auf den Arbeitsmärkten reagiert. Der “Grenzüberschreitung” irregulärer Migranten stehen vielfältige Formen und Intensitäten der Aus- und Abgrenzung auf nationaler und europäischer Ebene gegenüber. Wie sind sie abzuwägen und in humanitärer Hinsicht zu bewerten? Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen in Deutschland, insbesondere zum Schulbesuch, diskutiert.
Veranstalter: Katholisches Forum leben in der Illegalität, Rat für Migration
Veranstaltungsort: Katholische Akademie Berlin